Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebote
    • Systemische Einzeltherapie
    • Systemische Paartherapie
    • Systemische Sexualtherapie
  • Netzwerk
    • Links
    • NetzwerkpartnerInnen
  • Information
    • Zeitlicher Rahmen
    • Terminvereinbarung
    • Honorar
    • Finanzielle Rahmenbedingungen
    • Verschwiegenheit
    • Qualitätssicherung
  • Kontakt
  • Anfahrt



Systemische Paartherapie

Wenn die erste Verliebtheit verflogen ist und der Beziehungsalltag Einzug hält, ist es eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Enttäuschungen und Verletzungen ansammeln. Neben den eigenen Kindern gibt es wohl keine andere Beziehung, die einen so schonungslos an die eigenen Grenzen bringt. Die ergebnislosen Versuche, die bestehenden Konflikte gemeinsam zu klären, führen dazu, dass die Paarbeziehung an Qualität verliert und irgendwann mehr Kraft kostet, als sie einem schenkt. Es kann in solchen Krisen sehr lohnend sein, dann rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

In den Paargesprächen ist es mir wichtig, einen Rahmen zu schaffen, in dem beide Partner ihre jeweiligen Wünsche, Bedürfnisse und Ziele offen legen können. Gerade Krisen können eine Chance für einen Reifeschritt sein, sowohl in der Beziehung zu wachsen, als auch sich persönlich weiterzuentwickeln.

Es ist mein Anliegen, Ihnen im therapeutischen Prozess ein tieferes Verständnis für sich selbst und den Partner zu ermöglichen und ich unterstütze Sie gerne bei der Suche, wie Sie beide Ihre Herzenswünsche mehr leben können. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft, in der wieder Raum für Genuss und Sinnlichkeit ist.

Je nach Ihren Zielen, Ihren Lebenssituationen und persönlichen Erfahrungen, bedarf es einer unterschiedlich intensiven Unterstützung. Rückschläge, vor denen keiner gefeit ist, aber auch schwere Vertrauenskrisen und außergewöhnliche Schicksalsschläge erfordern oft eine längere Stabilisierung, sowie Raum und Zeit, Vergangenes aufzuarbeiten und Neues zu wagen.

 

Ein stichpunktartiger Überblick zu möglichen Anliegen:

Konfliktverhalten
  • Vorwürfe 
  • persönliche Kritik 
  • Schweigen 
  • Beleidigungen 
  • Drohungen 
  • Anklagen 
  • Eskalation 
  • Entwertungen 
  • aus dem Kontakt gehen 
  • Wiederholen des Gleichen
 
Sexualität
  • Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse
  • Lustlosigkeit
  • Empfängnisverhütung
  • Selbstbefriedigung
  • Zugang zur eigenen Erotik
  • Pornographie
  • Eifersucht
  • Außenbeziehungen
  • sexuelle Funktionsstörungen
 
Organisation des Alltags
  • Aufgabenverteilung z.B. Beruf und Familie
  • Rollenverständnis
  • soziale Kontakte
  • Freizeitaktivitäten
  • Haushalt
 
Die Herausforderung als Eltern
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaftsabbruch
  • Paarbeziehung und Elternschaft
  • unterschiedliche Erziehungsstile
  • Entwicklungsprobleme eines Kindes
 
Balance der Polarität
  • Selbständigkeit und Bindung
  • Nähe und Distanz
  • Geben und Nehmen
  • Führen und Folgen
  • Stabilität und Veränderung
  • Sicherheit und Abenteuer
 
Umgang mit schweren Belastungen
  • körperliche und/oder psychische Krankheit
  • Pflegebedürftigkeit
  • Langzeitarbeitslosigkeit
  • Tod
  • Schuld
 
Herkunftsthemen
  • eigene Beziehungsmuster
  • Wertvorstellungen
  • Traditionen
  • Prägungen
  • Unerledigtes
 

© 2012-2023 Angela Wisberger

Impressum | Datenschutzerklärung